Everyday Weizenkasten

Weizen-Sauerteigbrot mit Roggenanstellgut aus der Kastenform, Kinder lieben die weiche Krume.
Einkaufsliste

48 g Roggen Anstellgut (TA 200)
576 g Weizenmehl Type 550
12 g Salz

Equipment

Waage
Ofen
Mischbehälter
Kastenform

Und so geht’s

Hauptteig

Menge Zutat Bäckerprozent
48 g Roggen Anstellgut (TA 200) 8 %
366 g Wasser, Raumtemperatur (22°C) 61 %
12 g Salz 2 %
576 g Weizenmehl Type 550 96 %
  1. Gebe Anstellgut und Wasser zusammen und verrühre es ein wenig (der Sauerteig muss sich NICHT vollständig im Wasser lösen).
  2. Gib den Rest der Zutaten zu und vermenge es so, dass eine homogene Masse entsteht.
  3. Decke den Teig ab und lass ihn 10 h bei Raumtemperatur ruhen oder bis eine Volumenzunahme von 25 % erreicht ist.
  4. Bereite eine Kastenform vor, indem du sie fettest und mit Mehl (oder einer Mischung aus Mehl und Grieß) auskleidest.
  5. Führe einen Superstretch durch und forme den Teig so, dass er in deine Kastenform passt. Lege ihn mit dem Schluss nach oben in die vorbereitete Kastenform und decke sie ab.
  6. Lass den Teig 2h bei Raumtemperatur ruhen und gebe ihn dann für 12h in den Kühlschrank.
  7. Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und schneide ihn ein. Stelle ihn auf ein Blech in der Mitte des (noch) kalten Backofens. Stelle eine feuerfeste Form mit kochendem Wasser auf den Boden des Backofens.
  8. Backe das Brot für 30 Minuten bei 230 °C Ober- und Unterhitze.
  9. Lass den Schwaden ab, nimm die feuerfeste Form für das Wasser raus und backe das Brot bei 210 °C Ober- und Unterhitze in 20 Minuten fertig. Falls du es stärker gebräunt haben möchtest, erhöhe einfach die Dauer im Backofen.

Hauptteig

Menge Zutat Bäckerprozent
48 g Roggen Anstellgut (TA 200) 8 %
366 g Wasser, Raumtemperatur (22°C) 61 %
12 g Salz 2 %
576 g Weizenmehl Type 550 96 %

Bezeichnung Gesamtes Brot (750g) pro 100 g
Brennwert 2100 kcal 280 kcal
Fett 6,7 g 0,9 g
Kohlenhydrate 429 g 57,2 g
davon Zucker 6,3 g 0,8 g
Protein 65,6 g 8,7 g
Ballaststoffe 23,3 g 3,1 g
1000 g

Teile das Rezept mit deinen Freund:innen…

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Reddit
E-Mail

Oder drucke es dir für die Kühlschranktür aus…

Print

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert